Mit inCharge sind Sie jederzeit im Bilde. Per Mausklick verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über den gesamten Lizenzbestand im Unternehmen. Da das Programm die Nutzungsdaten Ihrer Lizenzen fortlaufend auswertet, haben Sie ständig und brandaktuell alle Lizenzaktivitäten im Blick.
Sie sehen, welche Lizenzen gerade genutzt werden und wie viele noch verfügbar sind. So können Sie Lizenzengpässe erkennen und das Risiko drohender Nutzungsausfälle minimieren.
Für inCharge kein Problem. Sie können jederzeit prüfen und vergleichen, welche Server wie stark mit einzelnen Lizenzen ausgelastet sind. Gleichzeitig können Sie Szenarien simulieren und schnell herausfinden, wie sich die Lizenznutzung optimieren lässt, wenn das Lizenzmanagement über einen zentralen Server läuft.
Mithilfe von inCharge sehen Sie dies im Handumdrehen, indem Sie sich gezielt parallel genutzte Lizenzen anzeigen lassen und die Analysen auswerten. Sie erkennen Nutzungsspitzen und können eingreifen, bevor Lizenzanfragen abgelehnt werden.
Da der Teufel bekanntlich im Detail steckt, können Sie sich beispielsweise auch Auslastungsverläufe innerhalb definierter Zeiträume anzeigen lassen. So sind Sie in der Lage, Engpässen entgegenzuwirken, sich gegen Ausfälle zu wappnen und die Produktivität zu steigern. Mithilfe des Tools „WatchDog“ können Sie Mitarbeitern nicht genutzte Lizenzen entziehen und sie anderen Nutzern zuweisen.
inCharge liefert Ihnen dazu wertvolle Hinweise. Sie erkennen auf einen Blick, in welchem Umfang einzelne Lizenzen genutzt werden und können Ihren Bestand entsprechend anpassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Lizenzkosten nicht unerheblich drosseln.
Doch es kommt noch besser: Da alle Informationen in einer eigenen zentralen Datenbank abgelegt sind, haben Sie darauf über eine Reporting-Schnittstelle jederzeit Zugriff. So können Sie Ihren Lizenzbedarf überblicken und die Lizenzen bedarfsgerecht den einzelnen Abteilungen zuweisen. Nicht genutzte Lizenzen kündigen Sie einfach.
Mit inCharge schaffen Sie Fakten und verschaffen sich einen exakten Kostenüberblick – und zwar anhand detaillierter Berichte. Diese können Sie dank einer integrierten Analyse-Funktionalität nach definierten Zeiträumen und je nach Kostenstelle und Abteilungen in jeder beliebigen Detailtiefe aufschlüsseln und darstellen.
Gleichzeitig können Sie Lizenzauslastungen, Nutzungsspitzen und -verweigerungen über beliebige Zeiträume kontrollieren und Ihre Lizenzverträge kostenoptimiert anpassen.
Mit inCharge haben Sie den perfekten Überblick. Sie können zum Beispiel die Lizenznutzung nach einzelnen Mitarbeitern, nach Arbeitsplätzen oder nach Organisationseinheiten strukturieren und die maximale Nutzung einzelner Lizenzen über einen bestimmten Zeitraum auswerten. Das hilft Ihnen zu entscheiden, welche Lizenzen Sie künftig benötigen und welche nicht. Im Anschluss können Sie das für Sie optimale Lizenzpaket mit dem Anbieter verhandeln.
Welche und wie viele Lizenzen Sie zu welchen Konditionen nutzen dürfen, ist vertraglich geregelt. Allerdings: Die Beweispflicht liegt hier bei Ihnen. Mit inCharge schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie können damit nicht nur die maximale Anzahl der genutzten Lizenzen ermitteln. Indem Sie die Nutzung detailliert aufschlüsseln und nutzungsabhängig abrechnen können, liefern Sie dem Hersteller den Compliance-Nachweis gleich mit.
Mit inCharge ist das in jeder beliebigen Detailtiefe machbar. Sie können Ihre Lizenznutzer entweder nach Anwendern, nach definierten Anwendergruppen oder Organisationseinheiten, etwa Standort, Gesellschaft, Abteilung, Kostenstelle etc. gruppieren. Selbstverständlich lässt sich die Nutzung aufgrund von betrieblichen Auflagen auch anonym auswerten und darstellen.